Adresse
Badweg 3a
4210 Gallneukirchen
Österreich

Kontakt
SV-Gallneukirchen
Sektion Leichtathletik
Oliver Kreindl
Telefon: 07235/64683
Mail: oliver.kreindl@aon.at

Haftung
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung! Die Veranstaltung wird nach den gültigen ÖLV-Bestimmungen ausgetragen und findet bei jeder Witterung statt.

Online–Streitbeilegung:
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online–Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E–Mail–Adresse richten.
Für den Inhalt verantwortlich: Michael Hannl

Urheberrechtshinweis:
Die auf dieser Website präsentierten Fotos und Videos unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Alle Rechte an den Inhalten dieser Website, insbesondere an Fotografien, Bildern, Grafiken und anderen Dateien, sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Urheber:in. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von der Betreiberin erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Datenschutz:

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen des MyRaces Hold Events ist:

2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme am MyRaces Hold Event erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnort (optional), E-Mail-Adresse, Laufzeiten und Rennergebnisse

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Organisation und Durchführung der Veranstaltung, Zeitmessung und Ergebniserfassung, Veröffentlichung der Rennergebnisse auf unserer Webseite und bei externen Dienstleistern für Sportevents, Kommunikation mit den Teilnehmern bezüglich der Veranstaltung, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Speicherung und Weitergabe der Daten
Die erfassten Daten werden für die Dauer der Veranstaltung und nachfolgende Ergebnisveröffentlichung gespeichert. Rennergebnisse (Name, Laufzeiten) können auf der Veranstaltungswebseite sowie auf Plattformen externer Zeitmessungsdienste veröffentlicht werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte.

5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Durchführung der Veranstaltung).

6. Rechte der Teilnehmer
Teilnehmer haben nach der DSGVO folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen zu den Datenschutzrechten können an die oben genannte Kontaktadresse gerichtet werden.

7. Einwilligung zur Veröffentlichung von Daten
Mit der Anmeldung zum MyRaces Hold Event willigen die Teilnehmer ein, dass ihre Rennergebnisse (Name, Laufzeiten) öffentlich auf der Webseite des Veranstalters sowie auf externen Zeitmessplattformen einsehbar sind. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils gültige Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.

2. Art der erhobenen Daten
Im Rahmen der Anmeldung und Teilnahme am MyRaces Hold Event erheben und verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum, Geschlecht, Wohnort (optional), E-Mail-Adresse, Laufzeiten und Rennergebnisse

3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Erhebung und Verarbeitung der Daten erfolgt zu folgenden Zwecken: Organisation und Durchführung der Veranstaltung, Zeitmessung und Ergebniserfassung, Veröffentlichung der Rennergebnisse auf unserer Webseite und bei externen Dienstleistern für Sportevents, Kommunikation mit den Teilnehmern bezüglich der Veranstaltung, Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

4. Speicherung und Weitergabe der Daten
Die erfassten Daten werden für die Dauer der Veranstaltung und nachfolgende Ergebnisveröffentlichung gespeichert. Rennergebnisse (Name, Laufzeiten) können auf der Veranstaltungswebseite sowie auf Plattformen externer Zeitmessungsdienste veröffentlicht werden. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an unbeteiligte Dritte.

5. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Durchführung der Veranstaltung).

6. Rechte der Teilnehmer
Teilnehmer haben nach der DSGVO folgende Rechte: Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO). Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Anfragen zu den Datenschutzrechten können an die oben genannte Kontaktadresse gerichtet werden.

7. Einwilligung zur Veröffentlichung von Daten
Mit der Anmeldung zum MyRaces Hold Event willigen die Teilnehmer ein, dass ihre Rennergebnisse (Name, Laufzeiten) öffentlich auf der Webseite des Veranstalters sowie auf externen Zeitmessplattformen einsehbar sind. Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils gültige Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht.